Datenschutzerklärung
Die Alpenblick Fotografie Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Alpenblick Fotografie Akademie
Bahnhofstrasse 20
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: 044 123 45 67
E-Mail: datenschutz@alpenblick-fotografie.ch
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Max Baumann
Datenschutzbeauftragter
datenschutz@alpenblick-fotografie.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Kursanmeldung, einer Anfrage über unser Kontaktformular oder bei der Registrierung für unseren Newsletter. Zu den erfassten Daten können gehören:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Geburtsdatum
- Informationen zu Ihren Interessen an unseren Kursen
- Zahlungsinformationen (bei Kursanmeldungen)
- IP-Adresse (zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Analyse der Website-Nutzung)
- Informationen, die Sie uns im Rahmen von Umfragen oder Wettbewerben mitteilen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Kursanmeldung und zur Durchführung der Kurse
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen über unser Kontaktformular
- Zur Versendung unseres Newsletters, sofern Sie sich dafür angemeldet haben
- Zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots
- Zur Durchführung von Umfragen und Wettbewerben
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Zu den Dritten, an die wir Daten weitergeben können, gehören:
- Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen)
- IT-Dienstleister (zur Wartung und Betreuung unserer IT-Systeme)
- Behörden (im Rahmen gesetzlicher Auskunftspflichten)
Sofern wir Daten an Dritte in Ländern ausserhalb der Schweiz oder der EU weitergeben, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Zu diesen Massnahmen gehören:
- Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung
- Zugangsbeschränkungen zu Ihren Daten
- Regelmässige Überprüfung unserer Sicherheitsmassnahmen
- Schulung unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung, sofern diese auf einer Einwilligung beruht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@alpenblick-fotografie.ch wenden.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
10. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmässig, um sich über Änderungen zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 26. Oktober 2023 aktualisiert.